Bitteres Schaumkraut — Systematik Rosiden Eurosiden II Ordnung … Deutsch Wikipedia
Bitteres Fluchwasser — (B. Eiferwasser), bei den Juden Wasser, welches den des Ehebruchs verdächtigen Frauen zu trinken gegeben wurde; bitteres Wasser genannt, wegen der Schmerzen, die es den Schuldigen verursachen sollte. Die von ihrem Mann eines Ehebruchs angeklagte… … Pierer's Universal-Lexikon
Bitteres Mandelöl — u. Bitteres Mandelwasser, s. Bittermandelöl u. Bittermandelwasser … Pierer's Universal-Lexikon
Cardamine amara — Bitteres Schaumkraut Bitteres Schaumkraut Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Geschmack (Sinneseindruck) — Gemälde von Julius Geertz Die saure Zitrone Der Geschmack ist der komplexe Sinneseindruck bei der Nahrungsaufnahme. Er entsteht durch das Zusammenspiel von Geschmackssinn, Geruchssinn und Tastsinn. Etwa 80 Prozent des empfundenen Geschmacks… … Deutsch Wikipedia
Geschmack (kulinarisch) — Gemälde von Julius Geertz Die saure Zitrone Als Geschmack wird der komplexe Sinneseindruck bei der Nahrungsaufnahme bezeichnet, der durch das Zusammenspiel von Geschmackssinn, Geruchssinn und Tastsinn entsteht. Etwa 80 Prozent des empfundenen… … Deutsch Wikipedia
Superschmecker — Gemälde von Julius Geertz Die saure Zitrone Als Geschmack wird der komplexe Sinneseindruck bei der Nahrungsaufnahme bezeichnet, der durch das Zusammenspiel von Geschmackssinn, Geruchssinn und Tastsinn entsteht. Etwa 80 Prozent des empfundenen… … Deutsch Wikipedia
Bitterfeld — Stadt Bitterfeld Wolfen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Cardamine — Schaumkräuter Wiesen Schaumkraut (Cardamine pratensis) Systematik Abteilung: Bedeck … Deutsch Wikipedia
Dentaria — Schaumkräuter Wiesen Schaumkraut (Cardamine pratensis) Systematik Abteilung: Bedeck … Deutsch Wikipedia